Besuch Pro Donna & SKF

Diese Woche durfte ich gemeinsam mit der parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese den Kleiderladen Pro Donna des SKF in Langenfeld besuchen. Dort können Menschen Second Hand Bekleidung und Haushaltswaren zu fairen Preisen kaufen, zudem finden dort Beschäftigung- und Qualifizierungsprojekte statt. Danach ging es weiter zu GlanzLeistung, den haushaltsnahen Dienstleistungen des SKF.

Seit dem 1. Mai läuft die Kampagne #DauerhafterLockdown der Bundesarbeitsgemeinschaft „Integration durch Arbeit“ (BAG IDA), die auch wir unterstützen.
Zu den Menschen, in deren Leben die Pandemie besonders tiefe Spuren hinterlassen, gehören neben Kindern, einsamen alten Menschen auch diejenigen, die bereits vor der Corona-Krise den Anschluss an den ersten Arbeitsmarkt verloren hatten. Menschen, die seit mehreren Jahren ohne Arbeit waren, profitieren vom Aufschwung der Wirtschaft und der verstärkten Personalsuche der Unternehmen kaum. Ihre Situation dürfte sich sich weiter verschärfen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Integration durch Arbeit“ (BAG IDA) des Deutschen Caritasverbandes (DCV) tritt dafür ein, dass Langzeitarbeitslose nicht dauerhaft abgehängt werden dürfen.
Weitere Informationen über die tolle Arbeit des SKF ist hier zu finden :
v.l.n.r. : Marc Nasemann, Landtagskandidat der SPD, Dorothea Domasik, Bereichsleitung Beschäftigungsförderung SKF Arbeit & Integration gGmbH, Kerstin Griese, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit & Soziales, Dr. Eva Maria, Gesellschafterin SkF Arbeit & Integration gGmbH, Stephan Buttgereit, Generalsekretär SKM Bundesverband e.V. sowie Vorsitzender der BAG IDA.