Gestern durfte ich den SKFM e.V. Monheim am Rhein besuchen. Den Verein gibt es in Monheim seit rund 60 Jahren, man beschäftigt ca. 120 hauptberufliche Mitarbeiter:innen und 60 ehrenamtliche Mitarbeitende. Der katholische Verein engagiert sich für Menschen, die ihre individuelle persönliche Lebenssituation nicht alleine bewältigen können. Die Unterstützung des SKFM ist überparteilich und offen für alle Hilfesuchenden unabhängig von Geschlecht, Religion und Nationalität. Der Verein versucht die Angebote möglichst niederschweflig zu gestalten um die Hemmschwelle für Hilfesuchende möglichst gering zu halten. Zu den Angeboten des SKFM gehören folgende Dinge :
- Betrieb von drei Kitas
- Familienberatung
- Berufliche Integration
- Der Laden (Second Hand inmitten der Stadt)
- Gebraucht Möbel Laden
- Beratungsstelle Arbeit
- Rechtliche Betreuung
- Betreutes Wohnen
- Ambulantes betreutes Wohnen
- Flüchtlingshilfe
- Verhinderung von Obdachlosigkeit
- Die Tafel
- Jungen & Männerberatung
Die Beratung von Jungen & Männern ist ein neuartiges Leuchtturmprojekt und eines der ersten dieser Art in Nordrhein Westfalen. Dieses Angebot wird seit der Corona Pandemie besonders stark nachgefragt. Leider gibt es für solche Förderprogramme bisweilen noch keine Fördermöglichkeiten, sodass der SKFM dieses Angebot aus Spenden finanzieren muss. Der SKFM leistet sehr wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft, auf den ersten Blick von den Bürgerinnen und Bürgern schwer zu erkennen. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden und alle die sich in diesem Verein engagieren.

