Heute durfte ich den Verein MaMaSano e.V. in den Räumlichkeiten am Krankenhaus in Langenfeld besuchen. Dort wurde ich sehr freundlich von den beiden Vorsitzenden empfangen. Der Verein begleitet seit Jahren junge Eltern durch das erste Lebensjahr der Kinder. Einer der Schwerpunkte liegt darin, junge Mütter bei allen Fragen rund um das Stillen zu begleiten. Deshalb treten die erfahrenen Kinderkrankenschwestern mit spezieller (dreijähriger) Zusatzausbildung bereits in den ersten Tagen des Kindes ins Leben. Das Stillen der Säuglinge ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Kindes.
„Bereits ein Esslöffel Muttermilch am Tag kann die Abwehrkräfte gegen Infektionen und Keime ausreichend stärken. Dies ist vor allem in Zeiten der Corona Pandemie für die Neugebohrenen wichtig“ so die erfahrene Kinderkrankenschwester.
Die beiden engagierten Damen bemängelten jedoch, dass die Stillberatung nicht von den Krankenkassen übernommen wird, sondern von den Eltern selber getragen werden muss. Nicht jede Nachsorgehebamme bringt die nötige Ausbildung oder Erfahrung im Bereich des Stillens mit. Die Leistungen dieser werden wiederum übernommen. Dieses Thema nehme ich mit und werde mich diesem politisch annehmen.
Neben der Stillberatung bietet der Verein folgende Leistungen an :
- Ernährungsberatung für Babys
- Milchpumpen Verleih
- Verleih von Tragehilfen
- Babytreff / Offenes Elterncafe
- Krabbelgruppen
- Babymassagekurse
- Erste Hilfe Kurse für Babys
- u.v.m.
Da sich der Verein zu einem großen Teilaus Spenden finanziert, freut man sich sehr über Spenden. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für das Interessante Gespräch und die wertvolle Arbeit bedanken.

