Heute durfte ich den Langenfelder Verein Soziale Brennpunkte e.V. besuchen. Ich habe mich dort mit den beiden Vorsitzenden des Vereines getroffen. ich durfte mir die Räumlichkeiten anschauen und mir in einem sehr guten Gespräch einen Eindruck über die tägliche Arbeit der achte Ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen verschaffen. Der Verein wurde 1973 durch Schüler:innen unter Anleitung eines Lehrers gegründet. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Schüler:innen im Grundschulalter bei der Erledigung der Hausaufgaben zu unterstützen. Heute befinden sich die Räumlichkeiten des Vereines am Nebeneingang des Freizeitparks. Bis zu 20 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren werden dort täglich von 16 – 19 Uhr betreut. Gerade die Corona Pandemie hat die Kinder stark verändert, mitschuldig daran sei der gestiegene Medienkonsum der Kinder während der Schließzeit der Schulen. Darunter habe auch der gegenseitige Respekt, aber vor allem der Respekt vor Autoritätspersonen gelitten, berichten die beiden Vereinsvorsitzenden. Die meisten jungen Besucher:innen besuchen den offenen Ganztag der umliegenden Grundschulen, da dort auch ein Großteil der Hausaufgaben erledigt wird hat sich das Aufgabenfeld der engagierten Mitarbeiter:innen verändert. Die Kinder haben vor Ort verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten wie einen Kicker, Gesellschaftsspiele, Kinderschminekn oder verschiedene Bastelaktionen. Die jungen Mitarbeiter:innen versuchen den Besucher:innen Das Thema gesunder Ernährung näher zu bringen und kochen oder backen gemeinsam mit den Kindern. Selbstverständlich wird auch der benachbarte Freizeitpark für outdoor Aktivitäten genutzt. Besonders das attraktive Ferienprogramm des Vereins sind bei den Schüler:innen besonders beliebt. Ob der Besuch im Indoor Spielplatz, dem Phantasialand oder dem Zoo sind dabei die Höhepunkte. Selbstverständlich werden auch saisonale Feste wie Karneval, Weihnachten oder Ostern gefeiert. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und alle Mitarbeitenden arbeiten Ehrenamtlich. Der Verein leistet eine wichtigen Beitrag für die Kinder – und Jugendarbeit in Langenfeld, vielen Dank dafür.
Besuch Soziale Brennpunkte e.V.
